Fragen zur Familienfotografie in Nürnberg
Fragen zur Familienfotografie in Nürnberg, Fürth und Erlangen
Für viele von Euch ist ein Familienfotoshooting ein ganz besonderes Ereignis und es stellen sich mit Sicherheit viele Fragen. Durch meine langjährige Erfahrung in der Familienfotografie habe ich die häufigsten Fragen hier zusammengestellt. Ihr könnt mich jederzeit kontaktieren, wenn Ihr noch weitere Fragen habt 🙂
Wie lange im Voraus sollte ich einen Termin für eine Familienserie buchen?
Am besten buchst du deinen Termin so früh wie möglich – idealerweise 2-3 Monate im voraus.
So können wir sicherstellen, dass noch genügend Termine frei sind.
Falls Du meine Seite gerade erst entdeckt hast & spontan buchen möchtest – gar kein Problem! Frag möglichst schnell bei mir an – ich werde versuchen, noch einen Termin für Dich zu finden.
Wo finde ich die beste Location für Outdoor-Fotoshootings mit meiner Familie?
Es gibt viele großartige Locations für ein Familienshooting in Nürnberg und Umgebung. Ich habe einige Orte, die sich speziell für Kinderfotos und Familienbilder eignen, da wir dort recht ungestört sein können und die Lichtverhältnisse wunderschön sind. Von Bildern im Wald bis zum See oder Blumenwiesen – für jeden Geschmack ist etwas dabei.Wir besprechen vor unserem Fototermin genau Eure Wünsche und ich mache Euch gerne Vorschläge für geeignete Locations.
Was sollen wir für das Familienshooting anziehen?
Wähle bequeme und möglichst zeitlose Kleidung. Vermeide zu grelle Farben, Muster und große Logos, die von den Gesichtern ablenken könnten. Ihr solltet Euch auf maximal 3-4 Farben einigen, die sich im jeweiligen Outfit wiederfinden. So gibt es ein harmonisches Gesamtbild.
Wie lange dauert ein typisches Familien-Shooting?
Ein Familienfotoshooting in Nürnberg und Umgebung dauert normalerweise zwischen 1 und 2 Stunden, aber ich bin flexibel und richte mich nach den Bedürfnissen Deiner Familie. Unser kleiner Ausflug soll ein Erlebnis für die ganze Familie werden und Ihr solltet Euch bestenfalls pudelwohl fühlen. Deshalb wird es keinen Zeitdruck geben.
Was passiert, wenn das Wetter schlecht ist?
Wenn das Wetter nicht mitspielt, können wir das Shooting verschieben oder nach Alternativen suchen, z.B. wir verlegen unser Familien Fotoshooting ins Fotostudio, wo wir wetterunabhängig hochwertige Familienfotos fertigen können.
Meine Kinder sind oft sehr aktiv und können nicht lange stillsitzen. Ist das ein Problem?
Überhaupt nicht! Ich liebe es, die natürliche Energie von Kindern einzufangen. Kinder dürfen toben! Habt Spaß und ich werde Momente einfangen, die die lebendige Persönlichkeit deiner Kinder zeigen. Authentische Kinder- und Familienfotos dürfen auch mal wild und turbulent sein, gerade das sind bleibende Erinnerungen.
Sollten wir Requisiten zum Fotoshooting mitbringen?
Wenn ihr spezielle Requisiten habt, die eure Familie gerne verwenden möchte, bringt sie gerne mit! Ansonsten habe ich immer einige einfache Requisiten wie Decken, Seifenblasen oder Hüte dabei, die wir verwenden können.
Dürfen wir unseren Hund mitbringen?
Natürlich! Haustiere sind ein wichtiger Teil der Familie und sind herzlich willkommen, beim Familienshooting dabei zu sein.
Meine Kinder streiten sich des öfteren. Wie sollen wir damit umgehen, wenn das während des Fotoshootings passiert?
Konflikte zwischen Geschwistern sind ganz normal. Ich werde mein Bestes tun, um eine entspannte Atmosphäre zu schaffen. Gerade draußen in der Natur gibt es viele Möglichkeiten, durch Bewegung und Spiel den Druck ein wenig herauszunehmen.
Was ist, wenn meine Kinder nicht lächeln wollen?
Keine Sorge! Natürliche und echte Emotionen sind genauso schön wie ein Lächeln. Authentische Kinderbilder sind dann authentisch, wenn auch wirklich gelacht wird, weil das Kind fröhlich ist oder etwas witzig findet. Ich versuche den Kindern keine Anweisung zum lachen zu geben („lach doch mal“), sondern animiere eher die Eltern, sie mit mir zusammen zum lachen zu bringen. Durch lustige Erzählungen oder einfach ein wenig Quatsch, den wir hinter und vor der Kamera machen.
Meine älteren Kinder sind immer an ihren Smartphones. Wie können wir sicherstellen, dass sie während des Shootings motiviert bleiben?
Es ist völlig normal, dass ältere Kinder an ihren Smartphones hängen. Wir können jedoch vereinbaren, dass sie ihre Geräte für die Dauer des Shootings im Auto lassen, damit sie sich voll und ganz auf die Familie und die schönen Momente konzentrieren können.
Wie können wir sicherstellen, dass unsere Kinder während der Familienfotos glücklich, ungezwungen und entspannt sind?
Indem wir sicherstellen, dass sie ausgeruht und satt sind. Hunger und Müdigkeit sind meist ein Grund, eine kleine Pause zu machen und durch ein paar Snacks und Getränke wieder Energie zu tanken.
Sind schöne Familienaufnahmen möglich, wenn das Wetter bewölkt ist?
Absolut! Bewölktes Wetter kann sogar für sanfteres und gleichmäßigeres Licht sorgen, was für wunderschöne Fotos perfekt ist.
Was passiert, wenn eines unserer Kinder krank wird und das Shooting absagen müssen?
Gesundheit geht immer vor! Wenn eines eurer Kinder krank wird, können wir das Fotoshooting problemlos verschieben, sobald sie sich besser fühlen.
Können wir während des Shootings auch individuelle Porträts machen?
Selbstverständlich! Wir können Gruppenfotos, Einzelporträts und verschiedene Konstellationen der Familienmitglieder fotografieren.
Wie können wir sicherstellen, dass unsere Fotos natürliche und ungezwungene Momente festhalten?
Indem wir uns entspannen und Spaß haben! Die schönsten Erinnerungen entstehen aus dem ungezwungenen Augenblick. Ich werde euch sanft durch das Fotoshooting leiten und Euch immer wieder kleine Tipps geben.
Sollten wir vor dem Shooting bestimmte Vorbereitungen treffen?
Ich sende Euch, nachdem wir den Fototermin vereinbart haben, eine Infomappe zu, in der viele Tipps zur Vorbereitung und zur Kleiderauswahl beschrieben sind.
Wie geht es nach unserem Shooting-Termin weiter?
Nach unserem Termin sortiere ich die gemachten Bilder und lade je nach Serie zwischen 100 -150 Bilder in eine online-Galerie zur Auswahl hoch.
Den link dazu bekommt Ihr meist schon 1-2 Tage nach unserem Termin.
Jetzt habt Ihr Zeit, in Ruhe Eure Bilder auszuwählen, die anschließend von mir bearbeitet werden.
Wann und in welcher Form erhalte ich die fertigen Fotos?
Die Bearbeitung der Fotos dauert in der Regel etwa 1 Woche ab dem Zeitpunkt, an dem Du mir die Auswahlen aus der Auswahlgalerie geschickt hast.
Du bekommst die aufwändig bearbeiteten digitalen Bilddateien jeweils 3-fach in Farbe, SW und Sepia in Deiner persönlichen Galerie in maximaler Auflösung zur Verfügung gestellt. Deine Galerie kannst Du Dir auch als personalisierte App auf Dein Smartphone laden und hast so Deine Bilder immer bei Dir.
Erhalte ich auch Abzüge der Fotos?
Ja – in jedem Paket (außer bei Minishootings) sind auch Fotoabzüge in 13x19cm enthalten. Diese bekommst Du per Post in einer liebevoll zusammengestellten Fotoschachtel geliefert. In dieser Schachtel befindet sich auch ein QR-Code, der Euch zu Eurer finalen Galerie mit den bearbeiteten und hoch aufgelösten Bildern leitet.
Kann ich die Fotos online teilen?
Ja, natürlich! Du erhältst die Fotos in einer hochauflösenden digitalen Form, die sich perfekt zum Teilen in sozialen Medien eignet.
Ich freue mich natürlich immer über eine Verlinkung 😉
Können wir auch Fotoabzüge oder Leinwände und andere Fotoprodukte bei Dir bestellen?
Eurer persönlichen Download-Galerie ist ein Shop angegliedert, in dem Ihr hochwertige Fotoabzüge und Fotoprodukte wie Leinwände, Bilder hinter Acryl oder Aludibond bestellen könnt.
Was kostet ein Familien- und Kinderfotoshooting?
Ich biete verschiedene Pakete und Serien an. Hier könnt Ihr die PREISLISTE für Kinderfotografie einsehen.